Beachhandball

Impressionen Minibeachhandball – Einstieg für Kinder und Jugendliche in das Beachhandball. Hier erhältst du mehr Informationen über die Einstiegsform Minibeachhandball.

Auf einem Feld mit den Massen von 27 x 12 Metern spielen zwei Teams mit je vier Spielern. In der Verteidigung stehen drei Spieler plus ein Torhüter. Im Angriff kommen vier Spieler zum Einsatz, während der Torwart das Feld verlässt. Für ihn kommt der "Spezialist" in den Angriff, dessen Tore doppelt zählen. Die anderen drei Angreifer versuchen, mit dem Kempa-Trick (Flieger) oder Schüssen aus einer Pirouette heraus, zweifach zählende Treffer zu erzielen. Die Verteidiger versuchen, die Tore mit einem Block zu verhindern. Wichtig dabei ist, dass der Block ohne jeglichen Körperkontakt gestellt wird. Das oberste Gebot im Beachhandball ist Fairplay. Deshalb werden Fouls wie im Hallenhandball mit Strafen sanktioniert.

Beachhandball spielen

Mehrere Vereine in der Schweiz bieten Beachhandball-Spieltage an. Wo welches Turnier mit welchen Kategorien stattfindet, erfährst du über diesen Link:

Sichtung U16-Spieler

Für die U16-Kampagne zur Beachhandball-EM 2026 sucht der Schweizerische Handball-Verband (SHV) motivierte und talentierte Spieler der Jahrgänge 2010 bis 2012. Ziel ist es, junge Handballer sportlich wie persönlich weiterzuentwickeln. Beachhandball fördert neben athletischen Fähigkeiten auch Spielverständnis, Technik und mentale Stärke.

Das Sichtungstraining findet am Samstag, 24. Mai 2025, von 12:45 bis 14:45 Uhr im Schüwo Park Wohlen statt. Anmelden kannst du dich bis zum 22. Mai über untenstehenden Link.

Impressionen

Beachhandball Schweizermeisterschaft 2024

Am 22. und 23. Juni hat in Basel die diesjährige Schweizermeisterschaft im Beachhandball stattgefunden.

Anzeigen

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
[email protected]


Zum Seitenanfang
OSZAR »